Die Falschgeldzahlen sind erneut sprunghaft gestiegen. Die Bundesbank betont: In der Regel seien Fälschungen leicht zu ...
Die Börsen sind heißgelaufen und viele Titel völlig überteuert. Doch es gibt sie noch: Nebenwerte mit soliden ...
Wie kann die Wirtschaft wieder in Schwung kommen? Capital vergleicht, was die Parteien CDU, SPD, Grüne, FDP und Co. dazu in ...
Im Wahlkampf greifen auch die CEOs und Firmenpatriarchen ein. Aber wer spendet eigentlich an wen – und wie viel? Eine Auswahl ...
Die schwache Konjunktur in Deutschland ist Topthema bei der Bundestagswahl. Was haben die großen Parteien für ...
Viele der Marken für Gewürze in deutschen Supermärkte stammen von einem Unternehmen. Nils Meyer-Pries, Chef der Fuchs-Gruppe, ...
Wohnungsbau war eines der zentralen Themen der letzten Bundestagswahl. Dieses Mal ist davon nichts zu hören – obwohl die ...
CDU/CSU liegen in den Umfragen vor der SPD. Auf der Plattform Polymarket wetten die Nutzer auf den Ausgang der Bundestagswahl ...
Die Sozialbeiträge für Pflege- und Krankenversicherung werden immer teurer. Die Politik will sie senken, doch je nach Partei ...
CDU-Chef Friedrich Merz gilt als Kandidat der Wirtschaft – doch um Kanzler zu werden, muss er breitere Schichten erreichen.
Eine Reform der Rente muss her. Während CDU, SPD und Grüne am Renteneintrittsalter und Niveau festhalten wollen, planen ...
Um etwas zu verbessern, muss sich nach der Bundestagswahl viel verändern. Das wird hart. Wieso Gymnasien auf Geld verzichten ...